Förderprojekte: Stadt Vaihingen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Stadt Vaihingen an der Enz

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Förderprojekte

Nachstehend finden Sie unsere Förderprojekte in der Übersicht.

Jahr 2021

Projektträger: Turnverein Vaihingen/Enz 1861 e.V.

  • Projekt: Parkour am alten Bahnhof
  • Zuschuss: 2.560,00 €

Projektträger: Agendaprojekt

  • Projekt: Bänke für das Wassertretbecken in Vaihingen-Riet
  • Zuschuss: 886,00 €

Projektträger: Familienherberge Lebensweg gGmbH

  • Projekt: Flexible Beschattungsmöglichkeiten für den behindertengerechten Spielplatz
  • Zuschuss: 2.500,00 €

Projektträger: Theaterhaus Vaihingen e.V.

  • Projekt: Sichtbarer, sauberer, schöner – unser Vereinsheim blüht auf
  • Zuschuss: 892,00 €

Projektträger: Tanzschule Dance Like Crazy

  • Projekt: Tanzen in Vaihingen – 10 Jahresmitgliedschaften
  • Zuschuss: 1.740,00 €

Projektträger: Agendagruppe Horrheim

  • Projekt: Spielgerät für den Sepp-Spielplatz
  • Zuschuss: 1.000,00 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 9.308,00 €

Jahr 2020

Projektträger: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Roßwag

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung im Stadtteil Roßwag
  • Zuschuss: 2.000,00 €

Projektträger: Evangelischer Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen

  • Projekt: Festschrift zum Festjahr
  • Zuschuss: 1.000,00 €

Projektträger: Verein der Freunde und Förderer der Enzweihinger Schule e.V.

  • Projekt: Neues Spielgerät für den Schulhof
  • Zuschuss: 5.500,00 €

Projektträger: Agendaprojekt

  • Projekt: Wassertretbecken im Vaihingen-Riet
  • Zuschuss: 745,00 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 9.245,00 €

Jahr 2019

Projektträger: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Roßwag

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung im Stadtteil Roßwag
  • Zuschuss: 1.000,00 €

Projektträger: Kunstverein Enz e.V.

  • Projekt: Umgestaltungskosten des ehemaligen Verkaufsladen Fladerer in einen neu geschaffenen Künstlerraum
  • Zuschuss: 500,00 €

Projektträger: Obst- und Gartenbauverein Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Der Apfel im Laufe des Jahres
  • Zuschuss: 230,00 €

Projektträger: DLRG e.V. - Ortsgruppe Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Neuanschaffung von 2 Zelten für Kinderzeltlager
  • Zuschuss: 1.500,00 €

Projektträger: Musikverein Vaihingen e.V.

  • Projekt: Akkustikmaßnahme und Erneuerung der Lichtanlage auf umweltgerechte LED-Technik
  • Zuschuss: 1.800,00 €

Projektträger: Evangelische Jugend Enzweihingen

  • Projekt: Renovierung Grillstelle Aile
  • Zuschuss: 1.800,00 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 6.830,00 €

Jahr 2018

Projektträger: DRK Ortsverein Aurich

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung in Aurich
  • Zuschuss: 1.000,00 €

Projektträger: BUND Bund für Umwelt und Naturschutz, Bezirksverband Vaihingen/Enz und Umgebung e.V.

  • Projekt: Renovierungsarbeiten Rastplatz am Brünnelesbach in Ensingen
  • Zuschuss: 399,78 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 1.399,78 €

Jahr 2017

Projektträger: DRK Ortsverband Riet

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung in Riet
  • Zuschuss: 1.000,00 €

Projektträger: CJD Jugendmusikschule

  • Projekt: Projekt VaiCON Chor- und Orchesternacht
  • Zuschuss: 2.000,00 €

Projektträger: Ev. Kirchenchor Enzweihingen

  • Projekt: 110-jähriges Jubiläumskonzert
  • Zuschuss: 68,96 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 3.068,96 €

Jahr 2016

Projektträger: DRK Ortsverband Kleinglattbach

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung in Kleinglattbach
  • Zuschuss: 1.100 €

Projektträger: Liederkranz Enzweihingen

  • Projekt: Aufführung Pop-Oratorium Luther
  • Zuschuss: 1.100 €

Projektträger: Johannes-Kullen-Schule, Außenstelle Vaihingen an der Enz

  • Projekt: "Rund um die Welt" Projekt für verhaltensauffällige Kinder
  • Zuschuss: 550 €

Projektträger: Waldorfkindergarten- und Schulverein Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Ballwurf-Übungsanlage
  • Zuschuss: 350 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 3.100 €

Jahr 2015

Projektträger: DRK Ortsverband Vaihingen/Enz

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung in Enzweihingen
  • Zuschuss: 1.300 €

Projektträger: Förderverein Schlossbergschule

  • Projekt: Schulhofüberdachung
  • Zuschuss: 600 €

Projektträger: Ev. Kirchengemeinde Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Technischer Neubau Orgel
  • Zuschuss: 3.000 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 4.900 €

Jahr 2014

Projektträger: DRK Ortsverband Vaihingen/Enz

  • Projekt: Einrichtung einer Helfer-Vor-Ort-Einrichtung
  • Zuschuss: 1.700 € 

Projektträger: Heimatverein Backhaus Roßwag

  • Projekt: Installation Infrarot-Heizung
  • Zuschuss: 700 €

Projektträger: Ottmar-Mergenthaler-Realschule

  • Projekt: Umgestaltung Bühnenausstattung auf digitale LED-Scheinwerfer
  • Zuschuss: 600 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 3.000 €

Jahr 2013

Projektträger: Aufgrund des niedrigen Ausschüttungsbetrages wird auf eine Ausschüttung verzichtet.

Gesamtsumme Förderprojekte: 0 €

Jahr 2012

Projektträger: Hilfebedürftige Person

  • Projekt: Umbau eines behindertengerechten PKW
  • Zuschuss: 500 €

Projektträger: Vaihinger Aktion Innenstadt e. V.

  • Projekt: Vaihingen an der Enz, die Gerberstadt-Hui Gerber! (Teilbetrag i. H. v. 1.000 € erfolgt durch die Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 2.500 €

Projektträger: Jugendhilfe Hoffmannshaus Korntal-Außenstelle Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Naturtage Jugendhilfsstandort Vaihingen an der Enz
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: EJAS Eltern- und Jugendinitiative Aurich e. V.

  • Projekt: Bau von Garagen beim bestehenden Jugendhaus
  • Zuschuss: 2.500 €

Projektträger: Ortschaftsrat Enzweihingen Brunnengremium

  • Projekt: Mühlenbrunnen
  • Zuschuss: 2.000 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 8.500 €

Jahr 2011

Projektträger: Förderverein Peterskirche Kleinglattbach

  • Projekt: Restaurierung Peterskirche
  • Zuschuss: 1.750 €

Projektträger: Förderverein Kindergarten und Grundschule Horrheim

  • Projekt: Anschaffung eines Spielgerätes für den Pausenhof
  • Zuschuss: 2.000 €

Projektträger: Kreisseniorenrat Ludwigsburg e. V.

  • Projekt: Aufführung eines Theaterstücks im Pflegeheim Vaihingen
  • Zuschuss: 750 €

Projektträger: Johannes-Kullen-Schule

  • Projekt: Kunst trifft Natur
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: Evangelische Kirchengemeinde Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Festschrift „500 Jahre Stadtkirche Vaihingen“ (Förderung durch Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 2.000 €

Projektträger: Agendaprojekt: Wassertretbecken Riet

  • Projekt: Erstellung eines Wassertretbeckens
  • Zuschuss: 1.000 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 8.500 €

Jahr 2010

Projektträger: Bund der Jugendgruppe

  • Projekt: Bachlehrpfad Brünnelesbach
  • Zuschuss: 2.500 €

Projektträger: Elterninitiative Auricher Spielplätze e. V.

  • Projekt: Naturnaher Wasserspielplatz in Aurich
  • Zuschuss: 2.500 €

Projektträger: Förderverein Auricher Grundschule e. V.

  • Projekt: Erweiterung Kinderbücherei (Förderung durch Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 470 €

Projektträger: Förderverein Friedrich-Abel-Gymnasium e. V.

  • Projekt: Erneuerung des Biotops Schulteich
  • Zuschuss: 2.248 €

Projektträger: Förderung zur Erhaltung der Peterskirche Kleinglattbach

  • Projekt: Restaurierung Peterskirche
  • Zuschuss: 2.500 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 10.218 €

Jahr 2009

Projektträger: Tierschutzbund Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Erneuerung Igelaußenstation
  • Zuschuss: 4.000 €

Projektträger: Förderverein GHWS Vaihingen e. V.

  • Projekt: Seilparcours für den Pausenhof
  • Zuschuss: 3.550 €

Projektträger: Förderverein Auricher Grundschule e. V.

  • Projekt: Erwerb von Sachbüchern für die Kinderbücherei
  • Zuschuss: 1.500 €

Projektträger: Lokale Agenda Gündelbach

  • Projekt: Beschilderung Rundwanderwegen
  • Zuschuss: 350 €

Projektträger: Sportjugendkreis Ludwigsburg

  • Projekt: Schadensreparatur eines Wasserrohrbruchs
  • Zuschuss: 4.000 €

Projektträger: Stadtarchiv Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Nachdruck Beiheft 4 zu „Das KZ vor der Haustür“
  • Zuschuss: 1.960 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 15.360 €

Jahr 2008

Projektträger: Bund Jugendgruppe + GS Ensingen + Obst- u. Gartenbauverein Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Kräuter- u. Heilpflanzengarten GS
  • Zuschuss: 2.500 €

Projektträger: Evangelische Kirchengemeinde Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Restaurierung der ältesten Bibel in Vaihingen
  • Zuschuss: 2.000 €

Projektträger: Förderverein der Auricher Grundschule e. V.

  • Projekt: Erwerb von Sachbüchern für die Kinderbücherei
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: GOR Gemeinschaft Ortsbild Roßwag e. V.

  • Projekt: Chronik 30 Jahre Roßwag und GOR e. V.
  • Zuschuss: 500 €

Projektträger: Pädagogische Arbeitsgruppe der KZ-Gedenkstätte Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Studienreise Israel Jugendgruppe Histories
  • Zuschuss: 500 €

Projektträger: Ortschaftsrat Enzweihingen und 12 Bürger

  • Projekt: Nostalgiebrunnen
  • Zuschuss: 3.500 €

Projektträger: Stadtarchiv Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Beiheft 4 zu „Das KZ vor der Haustür“ und Erwerb eines Buches von Ferdinand Steinbeis (Förderung durch Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 1.440 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 11.440 €

Jahr 2007

Projektträger: Diakonische Bezirksstelle Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Kauf einer Ladenräumlichkeit für die Vaihinger Tafel
  • Zuschuss: 10.000 €

Projektträger: Gündelbacher Jugendtreff e. V.

  • Projekt: Gestaltung Außenanlage
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: KZ Gedenkstätte Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Kauf von mobilen Stellwänden für diverse Ausstellungen
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: Männergesangsverein Vaihingen/Enz 1833 e. V.

  • Projekt: Konzertreihe im Jubiläumsjahr
  • Zuschuss: 1.000 €

Projektträger: Städtisches Museum Peterskirche

  • Projekt: Buch v. Johann Valentin Andreae
  • Zuschuss: 4.000 €

Projektträger: Stadtarchiv Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Veröffentlichung Vaihinger Totenbuch
  • Zuschuss: 2.500 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 19.500 €

Jahr 2006

Projektträger: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e. V.

  • Projekt: Erstellung Werbebroschüre
  • Zuschuss: 840 €

Projektträger: Peterskirche Kleinglattbach e. V.

  • Projekt: Sanierung der Peterskirche
  • Zuschuss: 2.260 €

Projektträger: VENA Entspannungs-u. Naturpädagogik e. V.

  • Projekt: Entspannungskurs i. d. Klassen 2 der Enzweihinger Grundschule
  • Zuschuss: 150 €

Projektträger: Stadtarchiv Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Ankauf von Kunstobjekten und den Erwerb eines Buches (Förderung durch Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 2.450 €

Projektträger: Gündelbacher Jugendtreff e. V.

  • Projekt: Bau eines Jugendhaus
  • Zuschuss: 8.000 €

Projektträger: Evangelische Kirchengemeinde Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Restaurierung der Kirchen-Konventsprotokolle 1694-1844
  • Zuschuss: 1.530 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 15.230 €

Jahr 2005

Projektträger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Vaihingen-Mühlacker e. V.

  • Projekt: Theaterprojekt
  • Zuschuss: 1.500 €

Projektträger: Stadt Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Erwerb des historischen Gemäldes von Bürgermeister Weiss
  • Zuschuss: 1.184 €

Projektträger: Evangelische Heimstiftung Karl-Georg-Stift

  • Projekt: Beschaffung von 3 rollstuhlgerechten Hochbeeten
  • Zuschuss: 900 €

Projektträger: Fußballverein Roßwag

  • Projekt: Sanierung Bolzplatz
  • Zuschuss: 6.000 €

Projektträger: Stadtarchiv Vaihingen an der Enz

  • Projekt: Veröffentlichung der Visitations- und Pfarrberichte von Vaihingen in Form eines Beiheftes zur Schriftreihe (Förderung durch Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung)
  • Zuschuss: 1.300 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 10.884 €

Jahr 2003 / 2004

Projektträger: Backhäusle e. V

  • Projekt: Wiederbeschaffung einer Bronzesonne für die Weinkanzel in Roßwag
  • Zuschuss: 300 €

Projektträger: Jugend- u. Kulturzentrum Horrheim e. V.

  • Projekt: Anschaffung Spielgerät
  • Zuschuss: 2.630 €

Projektträger: Städtisches Kunstprojekt

  • Projekt: Zündstoff-Kunst auf neuen Wegen
  • Zuschuss: 12.000 €

Gesamtsumme Förderprojekte: 14.930 €