Enzweihinger Kirbe
Traditionell wurde jedes Jahr in Enzweihingen die Kirbe rund um das Wochenende des Totensonntags gefeiert mit seinem früheren Höhepunkt am Montag mit dem Kirbe-Markt, bei dem sich auch viele Enzweihinger Vereine engagiert haben.
Aufgrund rückläufiger Besucherzahlen hat der Ortschaftsrat eine Projektgruppe beauftragt, die Enzweihinger Kirbe konzeptionell zu überarbeiten und die Attraktivität dadurch deutlich zu erhöhen.
Nach zweijähriger Corona-Pause wurde 2022 zum ersten Mal die Enzweihinger Kirbe im neuen Format begangen. Die wichtigsten Änderungen waren die Verlegung des Krämermarkts in die Ortsmitte, die Verschiebung auf den Samstag vor dem Totensonntag und die noch stärkere Integration der örtlichen Vereine und Institutionen in und um die Parkscheune und den Kirchplatz. Ein Bühnenprogramm rundete die Feier ab.
Das neue Konzept fand bei den Besuchern und den Beteiligten großen Anklang. Nahezu alle örtlichen Vereine und Religionsgemeinschaften beteiligen sich bei der Kirbe. Man kann damit zurecht von dem Enzweihinger Fest sprechen.
Die Enzweihinger Kirbe findet jedes Jahr am Samstag vor dem Totensonntag statt.