Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz
Bürgerserviceportal

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 2109 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1721 bis 1730 von 2109.
1.5_Hans-Krieg-Strasse_2AEnderung_10_Anlage_3.8_210624_Gutachten_Verkehr.pdf

2021 für die Morgenspitze (MSP) und die Abendspitze (ASP) am TZ 1 3. VERKEHRSPROGNOSE 2035 3.1 Grundlagen Prognosehorizont 2035 (Pauschalprognose) 3.2 0-Prognose 2035 3.3 Planfall-Prognose 2035 "Hans- [...] Kfz/HMAX und Pkw-E/HMAX 26 Knotenstrombelastung TZ 1 Abendspitze (ASP) Kfz/HMAX und Pkw-E/HMAX 6. ANLAGEN Verkehrsanalyse 2021 (Di., 23.02.2021) A 1 Leistungsfähigkeitsüberprüfung TZ 1 Morgenspitze (MSP) [...] Kehlstraße) ein theoretischer Vergleich durchführen. Hierbei wird an dieser Stelle die innerörtliche Lage verlassen und auf eine außerörtliche Knotenpunktlage übertragen. Entsprechend dem "Merkblatt für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
1.5_Hans-Krieg-Strasse_2AEnderung_11_Anlage_3.9_Teil_1_210628_Offenlage_Auswertung_TOEBs.pdf

Fotodokumentation zukommen zu lassen.“ Darüber hinaus ist dies in der Baugenehmi- gung entsprechend zu beauflagen. Ein geeignetes Gebäude zum Anbringen der Ersatz- nisthilfen, konnte zwischenzeitlich ermittelt [...] ung frühzei- tig mit dem Landratsamt abzustimmen. Wasserschutzgebiete/Grundwasserschutz Wegen der Lage des Baugebiets innerhalb eines Wasserschutzgebiets und der dort mut- maßlich gering mächtigen Überdeckung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
1.5_Hans-Krieg-Strasse_2AEnderung_02Anlage_3__Begruendung.pdf

begrenzt. Nicht zulässig sind insbesondere in den Obergeschossen ange- brachte Werbeanlagen oder bewegte Werbeanlagen bzw. Werbeanlagen mit bewegtem Licht. 8.6 Gestaltung unbebauter Grundstücke / Einfriedungen [...] Offenlage 5. Beschreibung des Plangebiets und der Umgebung 5.1 Lage 5.2 Städtebaulicher Bestand 5.3 Naturräumlicher Bestand 6. Grundlagen des Bebauungsplanes 7. Begründung der planungsrechtlichen Festsetzungen [...] stellt die ehemalige Bahntrasse incl. Empfangsgebäude und den angren- zenden Lagerschuppen nachrichtlich als Fläche für Bahnanlagen dar. Die Flächen wurden zwischenzeitlich entwidmet, sodass eine Überplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
1.3FuchslochI_5A__nd_021_Begru__ndung_Anhang_1_2019_07_10_Relevanz_Artenschutz.pdf

durch bestehende Nutzung der Baracken als Notunterkunft mit entsprechender Nutzung der Grünanlagen und Müllablagerungen. Daneben besteht eine Lärmbelastung im Wesentlichen aus dem angrenzenden Gewerbegebiet [...] Enz – 1.3 B-Plan „Fuchsloch I, 5. Änderung 2 Relevanzprüfung Artenschutz Stand 10.07.2019 1. Rechtsgrundlagen • Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI. I S.3634) • Gesetz [...] Vorkommen von relevanten und sonstigen Arten geachtet. Im Zuge der Datenrecherche wurden die Grundlagenwerke zu den landesweiten Kartierun- gen der Avifauna (Hölzinger, J. et al 1997 - 2011) und der Säugetiere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_022_Begru__ndung_Anhang_2_2019_04_08_Asf_Potenzialanalyse.pdf

Veranlassung, Lage und Planung Die Stadt Vaihingen an der Enz beabsichtigt für die vier Gebäude Hauffstraße Nrn. 17+17/1, 19+19/1, 21 und 23 einen Rückbau sowie einen zeitgemäßen Neubau (Lage im Raum: s. [...] Nrn. 17+17/1, 19+19/1, 21 und 23 in Vaihingen an der Enz INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Veranlassung, Lage und Planung 1 2. Biotoptypen (Bestand) und Schutzgebiete sowie geschützte Biotope 2 3. Gebäudestrukturen [...] Gründen notwendigen Untersuchungsumfang bezüglich der Fauna für die vier Gebäude zu ermitteln. Abb. 1: Lage des Untersuchungsgebietes (roter Punkt) Grundlage: Ausschnitt aus der „Top25“ Baden-Württemberg ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_023_Begru__ndung_Anhang_3_Teil_1_2011_11_29_GeologGutachten.pdf

rum ............................................................. 12 ANLAGENVERZEICHNIS 1 Lage der Bohrpunkte auf der Altablagerung Schinderrain M.: 1 : 1.000 2.1-2.11 Bohrprofile RKS 1 – RKS 11 mit E [...] Berichtes. 2 VERWENDETE UNTERLAGEN Ergänzend zu den allgemein anerkannten fachlichen Grundlagen und den in den nachfolgenden Kapiteln zitierten Vorschriften, Kartenpublikationen und Unterlagen wurden für die [...] werden. Es wurde vorschlagen, die Altablagerung Schinderrain auf Beweisniveau 3 mit Handlungsbedarf „Belassen (Entsorgungsrelevanz)“ zu bewerten. 4 PLANUNGEN AUF DER ABLAGERUNGSFLÄCHE Der Türkische Verein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 855,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_026_Begru__ndung_Anhang_4_2019-08-07_Kurzbericht_Deponiegas.pdf

zu Beginn bei ca. 13 Vol-% lag, ließ sich hier innerhalb von 2 Stunden (Volumenstrom: 22 m3/h, Unterdruck: -55 mbar) ein Anstieg auf ca. 30 Vol-% be- obachten. In KB 1 lag der Methangehalt vor Beginn [...] Kreissparkasse Ludwigsburg: IBAN: DE09 6045 0050 0000 1119 20, BIC: SOLADES1LBG Stadt Vaihingen Enz Altablagerung Schinderrain Überprüfungsmessungen Deponiegasgehalte Kurzbericht Stand: 07.08.2019 Projekt-Nr [...] der DITIB Türkische Gemeinde e.V. Vaihingen an der Enz. Da sich diese im nördlichen Bereich der Altablagerung (AA) Schinderrain befinden und aus früheren Untersuchungen bekannt ist, dass hier z. T. stark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3Fuchsloch_III_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

Festsetzung wurden so ge- troffen, wie vom RPS und VRS vorge- schlagen . RPS: Hinweis auf 100 m Sicherheitsabstand zum Druckfasslagerbereich eines Stör- fallbetriebs und damit zusammenhän- gend den Ausschluss [...] er- folgt. EnBW Netze BW, DB Energie GmbH: Bitte um Einarbeitung von weiteren Vor- gaben in die Planunterlagen zur Nutzung und zur Gebäudehöhe im Schutzstreifen der 110 kV-Starkstromleitung, zu Nut- zung [...] um die Masten und zu Seilzugflächen. Die Vorgaben und Hinweise wurden ent- sprechend in die Planunterlagen aufge- nommen. Bürger: Auf die Wirksamkeit des Biodiversitäts- stärkungsgesetzes (07/2020) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
1.3Schlossbergstrasse_37_39_010_Bebauungsplan.pdf

en und in den dafür besonders festgesetzten Flächen zulässig. 1.4 Nebenanlagen (§ 9 (1) 4 BauGB, § 14 (1), 23 (5) BauNVO) Nebenanlagen sind, soweit Gebäude oder Gebäudeteile, nur innerhalb der überbau- [...] von fensterunabhängigen Lüftungseinrichtungen oder von kontrollierten Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung vorzusehen. Grundlagen für die Bemessung der Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm sind die L [...] Farben, hochglänzende Metall- und Kunststoffoberflächen sind nicht zuge- lassen. 2.1.5 SolaranlagenSolaranlagen sind grundsätzlich zulässig. Bei geneigten Dachflächen sind diese in die Dachfläche zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
1.3Schlossbergstrasse_37_39_031_Begruendung_Anlage_1_Relevanz_Artenschutz_Schlossbergstr._39.pdf

etc.) genutzt. Die Verbreitungskarten des BfN wurden ausgewertet. 6. Lage im Raum Das Plangebiet liegt in zentraler innerstädtischer Lage der Stadt Vaihingen / Enz. Naturräumlich ist dieser Bereich dem N [...] Stadt Vaihingen an der Enz – 1.3 B-Plan „Schlossbergstr. 39“ 2 Relevanzprüfung Artenschutz 1. Rechtsgrundlagen • Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das [...] Vorkommen von relevanten und sonstigen Ar- ten geachtet. Im Zuge der Datenrecherche wurden die Grundlagenwerke zu den landesweiten Kartierungen der Avifauna (Hölzinger, J. et al 1997 - 2011) und der Säugetiere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022