Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz
Bürgerserviceportal

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 354 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 354.
0_Leitbildprozess_Bu__roauswahl_Vero__ffentlichung_2019_04__02.pdf

Leitbildprozess als Grundbaustein eines modularen Stadtentwicklungskonzepts Auswahl eines Planungsbüros März 2019 DS 73/19 02.04.2019 Stadtplanungsamt 2 AusgangslageAusgangslage 02.04.2019 Stadtplanungsamt [...] Beteiligungsphase Leitbildprozess Fahrplan 02.04.2019 Stadtplanungsamt 28 Stadtentwicklungsprozess Auswahl Planungsbüro Prozessmodellierung (Ausarbeitung des Ablaufs) Beteiligungsphase Ausarbeitung und Abstimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
PM_Vorlaeufiges_Ergebnis_der_JGR-Wahl_2023.pdf

Jugendgemeinderat fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 24,09 Prozent. Insgesamt 521 von 2163 berechtigten jungen Wählerinnen und Wählern haben per Briefwahl ihre Stimme für den neuen Jugendgemeinderat abgegeben [...] Rathaus vertritt. Die Wahlbriefewahlberechtigt waren alle Vaihingerinnen und Vaihinger zwischen 13 und 19 Jahren – wurden am heutigen Freitag im städtischen Wahlamt ausgezählt. Wahlleiterin Medina Sadiku konnte [...] zeigt die Wahlbeteiligung von 24,09 Prozent, dass hier noch Luft nach oben ist. Aber im Vergleich zur letzten Jugendgemeinderatswahl 2020 haben wir uns verbessert – ein gutes Zeichen!“ Wahlleiterin Medina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
00_Verkehrsentwicklungsplan_18_Kapitel_17_Konzeptauswahl.pdf

Verkehrsentwicklungsplan Vaihingen an der Enz Konzepte 65 17 Konzeptauswahl 17.1 Auswahlempfehlung Da der Netzfall Basismaßnahmen insgesamt positive Auswirkungen auf die Verkehrsverhältnisse auf den Straßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 974,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Antrag_auf_Verla__ngerung_bzw._Ra__umung_eines_Wahlgrabes.pdf

Friedrich-Kraut-Str. 40 71665 Vaihingen an der Enz Antrag auf Verlängerung bzw. Räumung eines Wahlgrabes Friedhof in: Abteilung: Reihe: Nr.: Grabstelle von: Ablauf: Ich beantrage die Verlängerung des [...] Euro Ort/Datum Unterschrift Name: genaue Anschrift: Antrag auf Verlängerung bzw. Räumung eines Wahlgrabes Grabflächen ohne Einfassung Grabflächen mit Einfassung Friedhof in: Abteilung: Reihe: Nr: Grabstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
Auswahlverfahren_2025.pdf

eines strukturierten, transparenten und diskriminierungsfreien Auswahlverfahrens an Kaufinteressenten vergeben. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, die Grundstücke an Unternehmen zu veräußern, deren Ansiedlung [...] Gemeinderat (nicht-öffentlich) 4. Entscheidung über die Vergabe von Gewerbeflächen Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Stufen. In der ersten Stufe werden formale Kriterien (z.B. Vor- gaben [...] Auswahlverfahren zur Vergabe der Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Fuchsloch III Stadt Vaihingen an der Enz Durch die Anwendung der Kriterien ist eine Bewertung möglich, die ein eindeutiges und transparentes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Auswahlkriterien_neu_fuer_Vergabeentscheidung_neu.pdf

Auswahlkriterien für die Vergabeentscheidung und ihre punktebasierte Gewichtung Die Reihenfolge der Bewerber bei der Auswahl der Bauplätze erfolgt gemäß der nachstehenden Auswahlmatrix und deren System [...] Sportverein (Nachweis durch den Vereinsvorstand) max. 40 Punkte Ortsbezugskriterien max. 100 Punkte 3 Auswahl bei Punktgleichheit Soweit die Bewerber gleiche Punktzahlen erreichen, erhält derjenige Bewerber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Haushaltsplan_2025_PDF-Version.pdf

und Sozialamt 1210 Statistik und Wahlen 12.10 Wahlen Produktbeschreibung - Ziele: Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen Kostenstellen: 12105001 Wahlen Nr. Teilergebnishaushalt Ertrags- [...] 34800000 Erstattung von Kosten für die Bundestagswahl 44210000 Bundestagswahl (Ehrenamtsentschädigung) 44310000 Bundestagswahl 2025 (Mehrkosten Papier und Briefwahl) 277 Haushaltsplan 2025 THH8 Ordnungs- [...] 2012 ein. Durch die Novellierung des Eigenbetriebsgesetzes wurde den Kommunen zum 01.01.2023 das Wahlrecht eingeräumt ihre Bücher nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches oder der Kommunalen Doppik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Amtsblatt_KW10_2025.pdf

der Mannschaftsführer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Wahl des 2. Vorsitzenden, Wahl des Kassier, Wahl des Jugendleiter, Wahl der Kassenprüfer, Wahl des 2. Beisitzer, Anträge, Ehrungen, Aussprachen [...] Berichte; 10. Entlastung Abteilungs- leitungen; 11. Grußworte Fördervereine; 12. Wahl von zwei Wahlleiter; 13. Wahlen Abteilung TV Vaihingen; 14. Anträge an die Abteilungs- leitung TV Vaihingen; 15. Umgang [...] Vorstand; 5. Finanzbericht Verein; 6. Bericht Kas- senprüfer; 7. Entlastung des Vorstands; 8. Wahl der Kassenprüfer; 9. Wahl eines Vorstandsmit- glieds; 10. Abstimmung über Mitgliedsbeitrags- erhöhung auf 30 Euro;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
Amtsblatt_KW06_2025.pdf

zu- sammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis [...] des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] : Wahlbezirk 01001: 010-01 Rathaus Wahlraum: Rathaus, Bürgeramt Wahlbezirk 01003 010-03 Schlossbergschule Wahlraum: Schlossbergschule, Gebäude 1 Wahlbezirk 01005: 010-05 Kath. Gemeindehaus Wahlraum: Kath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 767,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Amtsblatt_KW11_2025.pdf

Kassenprüfer), 3. Entlastung des Vorstands, 4. Be- schlussfassung über den Haushaltsplan 2025, 5. Wahlen (neu zu wählen sind: Vorsitzender, zwei- ter Stellvertreter, Schriftführer, ein Beisitzer), 6. Ehrungen, [...] durch unsere Kassiererin, 3. Kassenprüfung, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Wahl des Vorstandes (1. und 2. Vorsitzende), 6. Wahl von zwei Kassenprüfern für zwei Geschäftsjahre, 7. Bericht des Schulleiters [...] 5. Kassenbericht 2024; 6. Bericht der Kassenprüfung; 7. Entlastung von Vorstand und Ausschuss; 7. Wahlen; 8. Anträge und Wünsche; 9. Vortrag Artur Baier von der AOK „Neuerungen Pflegeversicherung 2025“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 542,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025