Der Saatgut-Kreislauf kann neu beginnen
Die Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Vaihingen geht in die zweite Runde. Nachdem im Frühjahr viele Saatguttüten in der Stadtbücherei „ausgeliehen“ worden sind, kann nun das neue Saatgut nach einer hoffentlich erfolgreichen Ernte zurückgegeben werden. Bis zum 31. Dezember wird das Saatgut in der Stadtbücherei angenommen, anschließend neu verpackt und beschriftet, so dass der Kreislauf Ende Februar 2024 erneut beginnen kann. Die passenden Garten-Ratgeber gibt es selbstverständlich in den Regalen.
Die Idee einer Saatgutbibliothek stammt ursprünglich aus den USA, wo es bekanntlich viel gentechnisch verändertes Saatgut gibt. Saatgutbibliotheken unterstützen dabei die Erhaltung von samenfesten, gentechnikfreiem Saatgut und fördern dabei die Pflanzenvielfalt und helfen dabei im Idealfall das Saatgut von alten Sorten zu erhalten.
Die Stadtbücherei Vaihingen als öffentlich zugänglicher Ort mit umfangreichen Öffnungszeiten ist gut geeignet, eine solche Bibliothek aufzubauen, denn das System des Ausleihens und wieder Zurückbringens funktioniert nicht nur mit Büchern, sondern auch mit Saatgut.