Eine Stadt, neun Stadtteile, eine gemeinsame Zukunft – Neun Bürgerdialoge
Eine Stadt, neun Stadtteile, eine gemeinsame Zukunft – Neun Bürgerdialoge im November und Dezember
In diesem Jahr feiert die Stadt Vaihingen an der Enz das Jubiläum „50 Jahre Große Kreisstadt“ – das nehmen der Oberbürgermeister und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zum Anlass, im Rahmen von neun Bürgerdialogen mit den Vaihingerinnen und Vaihingern über aktuelle kommunalpolitische Angelegenheiten sowie anstehende Entscheidungen und Fragen der zukünftigen Stadtentwicklung zu sprechen.
Online-Umfrage zur Ermittlung stadtteilspezifischer Themen
Die Bürgerschaft wird bereits bei der Ermittlung möglicher Themen beteiligt. Im Zeitraum vom 14. September bis zum 01. Oktober können die Vaihingerinnen und Vaihinger an einer Online-Umfrage teilnehmen und kommunalpolitische Themen für ihren Stadtteil vorschlagen. Die Ortschaftsräte bzw. der Stadtteilausschuss werden aus den eingegangenen Vorschlägen drei Themen auswählen, die beim jeweiligen Bürgerdialog in Form von Kurzvorträgen und einer sich daran anschließenden Aussprache näher behandelt werden. Alternativ kann in den Verwaltungsstellen sowie im Bürgeramt die Umfrage auch in Papierform ausgefüllt werden.
Hier geht es zur Online-Umfrage (hier klicken)
Zentrale Frage der Bürgerdialoge: Prioritäten für die Zukunft setzen
Neben den stadtteilspezifischen Themen sollen bei den Bürgerdialogen auch zentrale Zukunftsfragen thematisiert werden, die eine Stadtgesellschaft nur gemeinsam bewältigen kann. „Angesichts der vielfältigen Herausforderungen wie etwa die Finanzlage der Stadt, die demografische Entwicklung oder die Folgen des Klimawandels braucht es einen konstruktiven Dialog, an dem sich die Ortschaftsräte, der Gemeinderat, die Verwaltung und die Bürgerschaft gleichermaßen beteiligen“ so Oberbürgermeister Uwe Skrzypek. Es stellt sich die zentrale Frage, wie eine leistbare kommunale Infrastruktur in den Stadtteilen zukünftig gestaltet werden kann. Die Bürgerdialoge sollen hierfür ein Auftakt sein und eine erste ehrliche Bestandsaufnahme liefern.
Stadtverwaltung ein Gesicht geben
Der Oberbürgermeister, die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie die Amtsleitungen der Stadtverwaltung beantworten bei den Bürgerdialogen Fragen und kommen mit den Vaihingerinnen und Vaihingern ins Gespräch. „Wir wollen der Stadtverwaltung ein Gesicht geben und mit der Bürgerschaft vor Ort in einen offenen Dialog treten. Denn wir sind als Stadtverwaltung für alle Stadtteile da“ betont OB Skrzypek. Eine gelebte Bürgerbeteiligung könne dazu beitragen, dass auch kontrovers diskutierte Fragen in konstruktive Lösungen münden und das Bewusstsein für die Stadtgemeinschaft stärken. Die in den Bürgerdialogen behandelten Fragen und Anregungen werden im Anschluss in den Ortschaftsräten sowie im Stadtteilausschuss beraten und fließen somit in die kommunalen Entscheidungsprozesse mit ein.
Termine der Bürgerdialoge
Kernstadt: Dienstag, 14.11.2023, 18.30 Uhr, Stadthalle
Aurich: Donnerstag, 16.11.2023, 18.30 Uhr, Turn- und Festhalle
Horrheim: Montag, 20.11.2023, 18.30 Uhr, Mettertalhalle
Roßwag: Donnerstag, 23.11.2023, 18.30 Uhr, Sport- und Kulturhalle
Riet: Dienstag, 28.11.2023, 18.30 Uhr, Strudelbachtalhalle
Kleinglattbach: Donnerstag, 30.11.2023, 18.30 Uhr, Halle am See
Enzweihingen: Donnerstag, 07.12.2023, 18.30 Uhr, Turn- und Festhalle
Ensingen: Dienstag, 12.12.2023, 18.30 Uhr, Sporthalle
Gündelbach: Donnerstag, 14.12.2023, 18.30 Uhr, Wachtkopfhalle