26 neue Nachwuchskräfte im Rathaus
26 neue Nachwuchskräfte im Rathaus
26 junge Frauen und Männer haben am 1. September 2023 einen neuen beruflichen Lebensabschnitt bei der Stadt Vaihingen an der Enz begonnen. Ob in der Ausbildung, im Praktikum, als Bundesfreiwilligendienstleistende oder im Freiwilligen Sozialen Jahr – die Nachwuchskräfte werden nun die Arbeit der Stadtverwaltung kennenlernen.
„Herzlich willkommen“, begrüßt Oberbürgermeister Uwe Skrzypek seine 26 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vaihinger Rathaus. „Sie alle spiegeln wieder, wie vielfältig eine Stadtverwaltung sein kann. Sie werden Erzieher und Erzieherinnen, beginnen Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, studieren Soziale Arbeit oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr – eine tolle, wichtige Mischung“, so der Vaihinger Verwaltungschef. „Ich freue mich, dass ich Sie bei uns begrüßen darf und dass wir Sie in diesem neuen Lebensabschnitt begleiten werden.“ Der 1. September sei damit sowohl für die Verwaltung als auch für die neuen Auszubildenden ein bedeutender Tag. Besonders erfreulich in diesem Jahr: „Ich begrüße Sie als neue Kolleginnen und Kollegen. Ich darf heute aber auch fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Langjährige Erfahrung trifft so auf neue, junge Impulse – das macht erfolgreiche Zusammenarbeit aus“, freut sich Uwe Skrzypek.
Die ersten Tage der neuen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dabei ganz im Zeichen des Kennenlernens. So werden sie nicht nur theoretisch und praktisch auf ihre Arbeit bei der Stadtverwaltung vorbereitet, sondern lernen auch ihre Rolle als Auszubildende – etwa bei der Organisation eines Gesundheitstages – und ihre neuen Kolleginnen und Kollegen kennen. Nach einer abwechslungsreichen Einführungswoche beginnt dann am
7. September der „Arbeitsalltag“.
Die neuen Praktikanten/-innen und Auszubildenden sind:
- Leonie-Louisa Victoria Schelle (Verwaltungsfachangestellte)
- Lamija Hrenovica (Verwaltungsfachangestellte)
- Fabienne Schwiebert (Verwaltungsfachangestellte)
- Nina Wild (Einführungspraktikum)
- Giulia Marino (Einführungspraktikum)
- Marina Weiss (Einführungspraktikum)
- Claudia Flemming (Praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin)
- Leonie Bombis (Praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin)
- Anita Haziraj (Praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin)
- Yannick Ernst Lurger (Fachkraft für Abwassertechnik)
- Chiara Talo (Anerkennungspraktikantin)
- Julica Disselhoff (Bundesfreiwilligendienst)
- Lennart Milankovic (Bundesfreiwilligendienst)
- Niklas Beller (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Zoha Salam (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Nora Halilaj (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Helin Dürr (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Jule Rauscher (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Emily Rauscher (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Amelie Simone Hasenauer (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Nesibe Yildirim (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Maja Brodkorb (Freiwilliges Soziales Jahr)
- Xenia Nadine Werner (Bachelor of Arts)
- Janina Schönweitz (Bachelor of Arts)
- Johanna Kneip (Bachelor of Arts)
- Leonie Petukat (Vertiefungspraktikum gehobener Dienst)