Genuss, Inspiration und Unterhaltung
Neue Stadtführungsbroschüre der Stadt Vaihingen an der Enz erschienen
Vaihingen - Pünktlich zum Sommerstart erscheint die neue Stadtführungsbroschüre für Vaihingen. Das halbjährlich aufgelegte Heft präsentiert in übersichtlicher Form alle öffentlichen Führungen der kommenden Monate – mit frischen Themen, neuen Perspektiven und besonderen Highlights. Ob für Geschichtsinteressierte, Kulturbegeisterte, Naturfreunde oder Feinschmecker: Das Programm lädt dazu ein, Vaihingen auf ganz neue Weise zu entdecken.
Handwerk trifft Geschichte: Mühlengenuss und Stocherkahn
Ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne verspricht die Führung „Mühlengenuss und Stocherkahn“ am Samstag (16. August 2025). Die Teilnehmer starten in der traditionsreichen Vaihingen Mühle Auch, wo Müllerin Katharina Hüeber-Auch in vierter Generation spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Geschichte des Mühlenhandwerks gibt. Dazu gibt es eine Verkostung der hausgemachten Produkte.
Anschließend geht es – gut gestärkt – an Bord eines Stocherkahns, der über die malerische Enz gleitet. Die Fahrt knüpft an eine alte Vaihinger Tradition an: Früher transportierten Gerber ihre Materialien auf dem Wasserweg – heute dient der Kahn dem entspannten Genuss mit Ausblick auf die Altstadt. Tickets zum Preis von 35 Euro sind in der Kultur- und Touristinformation, online über www.vaihingen.events oder bei allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
WeinHerbstliches Roßwag – Genussvolle Herbstwanderung durch Weinberge und Geschichte
Wenn sich die Weinberge in goldenes Licht tauchen, lädt die Führung „WeinHerbstliches Roßwag“ am Sonntag (5. Oktober 2025) um 14.15 Uhr zu einem stimmungsvollen Rundgang ein. Gemeinsam mit Weinerlebnisführerin Claudia Hoffmann und Stadtführer Harald Burkhardt entdecken die Teilnehmenden bei einer herbstlichen Wanderung nicht nur die Geschichte des Weinbaus in Roßwag, sondern genießen an mehreren Stationen ausgewählte Weine der Lembergerland Kellerei – begleitet von kleinen Häppchen. Treffpunkt ist die Vinothek der Lembergerland Kellerei (Manfred-Behr-Str. 34, Roßwag). Tickets zum Preis von 39 Euro sind in der Kultur- und Touristinformation, online über www.vaihingen.events oder an allen reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein Erlebnis für Genießer – und alle, die den Herbst mit allen Sinnen erleben möchten.
Museumsführung: Ein Museum zum Mitnehmen
Am Samstag (11. Oktober 2025) findet eine besondere Museumsführung statt, bei der das Museum sprichwörtlich „on tour“ geht. Die beiden erfahrenen Stadtführer Andrea Majer und Eberhard Steinhilber nehmen die Gäste mit auf einen Spaziergang durch die Altstadt – im Gepäck: historische Ausstellungsstücke aus dem Städtischen Museum.
An ausgewählten Plätzen wird Halt gemacht, um die Herkunft, Bedeutung und Geschichten hinter den Objekten zu beleuchten. Die Führung zeigt anschaulich, wie eng Stadtgeschichte, Alltagsleben und museale Sammlung miteinander verbunden sind – eine lebendige Reise in die Vergangenheit Vaihingens. Start ist um 14.30 Uhr an der Peterskirche und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Frauen im Mittelpunkt: Ein Märchenspaziergang der besonderen Art
Ein ganz besonderer thematischer Höhepunkt ist die Führung „Starke Frauen, schöne Wege – Ein Märchenspaziergang“, die am Sonntag (21. September 2025) um 10 Uhr auf dem Gündelbacher Wachtkopf stattfindet.
Märchenerzählerin Stefanie Keller nimmt die Teilnehmenden mit auf einen inspirierenden Spaziergang durch die Natur, bei dem kraftvolle Frauengestalten aus alten Erzählungen im Mittelpunkt stehen. Die Geschichten handeln von Mut, Klugheit, Durchsetzungskraft – und der Kraft leiser Beharrlichkeit. Der rund zweistündige Spaziergang richtet sich an alle, die sich von weiblicher Stärke und märchenhafter Symbolik berühren lassen möchten. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Wachtkopf“, der Teilnahmebeitrag beträgt 12 Euro, eine Anmeldung unter der E-Mail: tourismus@vaihingen.de oder Telefon (07042) 18-468 ist erforderlich.
Vielfalt für alle Interessen
Neben diesen Schwerpunkten enthält die Broschüre mehr als 25 verschiedene Führungsangebote – darunter historische Rundgänge durch die Vaihinger Stadtteile, Nachtwächterführungen, eine Friedhofsführung, Kinderstadtführungen, gruselige Märchentouren, ein barrierearmes Angebote und natürlich die altbekannten Dauerbrenner wie Kellerführungen oder Stocherkahnfahrten. Viele Führungen lassen sich auch individuell für Gruppen buchen.
- Die Stadtführungsbroschüre ist ab sofort kostenfrei in der Kultur- und Touristinformation Vaihingen an der Enz erhältlich und steht auch online unter www.vaihingen.de/kti zum Download bereit.